FAQ
Frequently Asked Questions

1Welche Arten von Namen gibt es?
Ihr Name + Zusatz:
z.B. Sixt Leasing
Kunst- oder Fantasiename:
z.B. Google, Zalando
Abkürzung, Kürzel oder Akronym:
z.B. Aldi, Haribo, BMW
Beschreibender Name:
z.B. notebooksbilliger.de, Software AG
Lexikalischer Name:
z.B. Puma Sportschuhe, Allianz Versicherung
Zahlen-/ Buchstabenkombination:
z.B. 3M
2Warum ist der Name so wichtig?
Wollen Sie nicht nur lokal oder in Ihrem Quartier Kunden ansprechen, brauchen Sie die richtige Kundenansprache.
Wollen Sie online Umsätze generieren, müssen Sie ganz schnell einem Kunden klarmachen, dass er auf de genau richtigen website gelandet ist, mit Top-Produkten, die Hipp sind, und zu optimalen Preisen.
Eine griffige Marke hilft Ihnen da sehr weiter!
3Was gibt es rechtlich zu bedenken?
Sie können nicht einfach loslegen und eine Marke nutzen. Sie sollten auch nicht einfach eine Marke in ein Markenregister eines Patentamts eintragen lassen. Sie könnten sich schadensersatzpflichtig machen. Sie sollten immer zuvor prüfen, ob Ihre Marke nicht mit einem älteren Recht kollidiert.
4So wird Ihr Name geschützt
Sie sollten unbedingt Ihre Marke eintragen lassen. hierzu können Sie beim deutschen Patentamt einen Antrag stellen.
Folgende Schritte sind hierzu erforderlich:
Schritt #1: Recherche in der Datenbank des deutschen Patentamts
Schritt #2: Wahl von Waren und Dienstleistungen
Schritt #3: Wahl der Markenart, Wortmarke oder Bildmarke
Schritt #4: Anmeldung beim deutschen Patentamt
Schritt #5: Zahlung der Anmeldegebühr

Namensfindung
Wir finden für Sie den passenden Namen und die griffige Marke

Domainname
Wir tragen Ihren Domainamen ein.

Markenschutz
Wir melden Ihre deutsche oder europäische Marke an.
OUR WORK
Warum lieben uns unsere Kunden?
Wir nehmen Ihnen den gesamten Namenskomplex ab.
Vivamus in diam turpis
Curabitur ut egestas justo
